Arbeitgeber Banken

Ihr Plus für Arbeitgeberfragen

Schliessen Sie sich Arbeitgeber Banken an und profitieren als Bank oder Finanzdienstleister von unserer Verbandstätigkeit. Wir stehen unseren Mitgliedern beratend zu Seite, pflegen die Sozialpartnerschaft in der Bankbranche und setzen uns ein für liberale Arbeitsbedingungen in der Schweiz.

Unsere Themen

Aktuelle Themen

Überstunden vs. Gleitzeitsaldo - Was gilt wann?

Ein Mitarbeiter hat im Lauf des vergangenen Sommers einen Gleitzeitsaldo von 84 Stunden aufgebaut. Er freut sich nun auf zwei zusätzliche «Kompensations»-Ferienwochen im kommenden Winter. Die Arbeitgeberin macht ihm aber einen Strich durch die Rechnung und reduziert den Gleitzeitsaldo per Ende Jahr auf 30 Stunden.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Grundlagen zur Lohnrunde 2026

Arbeitgeber Banken hat für seine Mitglieder die Grundlagen für die Lohnrunde 2026 zusammengestellt. Die gedämpften Konjunkturaussichten und das anspruchsvolle Marktumfeld dürften sich in einer zurückhaltenden Lohnrunde niederschlagen.

Gefälligkeitszeugnisse: Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf

Eine Expertengruppe des Bundes kommt zum Schluss, dass es sich bei Gefälligkeitszeugnissen um seltene Fälle handelt, auch wenn Arbeitgeber gelegentlich am Wahrheitsgehalt der Zeugnisse zweifeln. Arbeitgeber Banken rät im Zweifelsfall zu einer vertrauensärztlichen Untersuchung, deren Grundlagen und Folgen aber klar geregelt sein sollten.

Inklusion zahlt sich aus: Der Business Case für Vielfalt in Unternehmen

Vielfalt und Inklusion entscheiden über die Innovationskraft, die Gesundheit der Mitarbeitenden und damit über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen.

Bonus und Dienstaltersgeschenk bei Kündigung - Hätten Sie es gewusst?

Ein Bankmitarbeiter wechselt kurz vor seinem Dienstjubiläum den Arbeitgeber. Er möchte nicht nur den Bonus für das vergangene Jahr, sondern auch den Grossteil des Dienstaltersgeschenks. Die Bank verweist darauf, dass alle Sondervergütungen nur an Mitarbeitende in ungekündigtem Arbeitsverhältnis bezahlt werden. Wer hat recht?

Bankenregulierung: Arbeitgeber Banken warnt vor negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung

Der Bundesrat will die Bankenregulierung anpassen, schiesst aber weit über das Ziel hinaus. Er setzt damit die Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Banken aufs Spiel und gefährdet nicht nur Arbeitsplätze, sondern riskiert auch eine Verschlechterung der Konditionen für Kundinnen und Kunden der Banken.

Missglückte Ferien - Hätten Sie es gewusst?

Ein Bankmitarbeiter kommt aufgrund eines Streiks bei einer Fluggesellschaft zwei Tage zu spät aus den Ferien zurück. Nun will er sich diese Tage nicht als Ferien anrechnen lassen. Die Arbeitgeberin will ihm aber für die verpassten Arbeitstage den Lohn kürzen. Darf sie das?

Unsere Webseite nutzt Cookies um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.